Urteil in der ersten Instanz gegen savedroid erwartet. Soweit Iudica obsiegt, werden mit dem Nettogewinn die IUD-Token zurückgekauft und der Gewinn so an die Financer ausgekehrt.
Archive: Timeline Stories
Timeline Post Type Description
Factoring der Investoren
Die abgetretenen Ansprüche aus der ICO werden bestätigt und ausbezahlt (Factoring).
Iudica tritt dem Verfahren von HELLINGER.legal bei
Iudica tritt für die Investoren in das von HELLINGER.legal vorbereitete Verfahren ein.
Call to „class“ action
Die Iudica Legacy GmbH ermöglicht den Investoren, an der „Sammelklage“ gegen savedroid teilzunehmen.
Savedroid verklagt Escrow HELLINGER.legal auf Herausgabe der Token
savedroid reicht beim Landgericht Bonn Klage iHv. 4.6 Mio EUR auf Herausgabe der von HELLINGER.legal verwahrten Token ein (Az. 10 O 248/19).
Projekt Iudica Legacy GmbH
Iudica Legacy GmbH wird gegründet, um den Investoren zu helfen. Mitinitiator ist Rechtsanwalt Axel Hellinger.
Treuhänder friert die Wallets ein
Escrow-Partner HELLINGER.legal friert die BTC-/ETH-Wallets wegen rechtswidrigen Verhaltens von savedroid ein.
Kanzlei Fin-Law übernimmt die rechtliche Beratung von Iudica
Die kryptoaffine und auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei Fin-law übernimmt die rechtliche Beratung.